von Andrea Hillebrand | 09.03.2017 | Allgemein
Zehn Jahre Runder Tisch gegen Kinder- und Familienarmut Mit den Worten „Kinderarmut überwinden“ wurde das gemeinsame Ziel der Akteure des Runden Tisches gegen Kinder- und Familienarmut zum fünfjährigen Jubiläum beschrieben. Und so lautet es auch heute noch, fünf Jahre...
von Andrea Hillebrand | 17.01.2017 | Allgemein
10. Kinder- und Jugendbericht des Landes NRW beleuchtet die Situation des Nachwuchses in diesem Bundesland unter verschiedenen Gesichtspunkten. „Nimmt man Kinder und Jugendliche in NRW in den Fokus, stellt man fest, dass es ihnen in der breiten Mehrheit so gut...
von Andrea Hillebrand | 07.12.2016 | Allgemein
Ein Bündnis von Verbänden und Initiativen rückt zum Wahljahr 2017 das Thema Kinderarmut in den Vordergrund. Unter dem Hashtag #stopkinderarmut suchen sie Verbündete um den Forderungen Nachdruck zu verleihen. Drei Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland leben...
von Andrea Hillebrand | 29.09.2016 | Allgemein
Vor 25 Jahren gründete sich die Nationale Armutskonferenz (nak), um gemeinsam gegen Armut und Ausgrenzung zu kämpfen. Die Vorzeichen und die Anforderungen für die Armutsbekämpfung haben sich über die Jahre verändert. Als die Armutskonferenz 1991 gegründet wurde, ging...
von Andrea Hillebrand | 26.09.2016 | Allgemein
Etwa jeder sechste (16,3 Prozent) Einwohner Nordrhein-Westfalens hatte im Jahr 2015 ein Einkommen, das unterhalb der Armutsgefährdungsschwelle lag. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes mitteilt, ist die...
von Andrea Hillebrand | 13.09.2016 | Allgemein
Bertelsmann weist auf Folgen von Kinderarmut hin Die Bertelsmannstudie beleuchtet Folgen von...
Neueste Kommentare