von Andrea Hillebrand | 04.01.2018 | Allgemein
Kinder, die einmal von Armut betroffen sind, bleiben es meistens länger: Zwei Drittel der betroffenen Kinder leben dauerhaft oder wiederkehrend in einer Armutslage; nur ein Drittel von ihnen erlebt das als temporäre Erfahrung. Neue familienpolitische Instrumente...
von Andrea Hillebrand | 07.09.2017 | Allgemein
Interview der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe mit Ulrich Hamacher: Arme Kinder, reiche Stadt – Diakonie Bonn kämpft für Grundsicherung Mehr als 1.000 Millionäre und ein Bruttoinlandsprodukt von 60.000 Euro pro Einwohner – Bonn gehört zu den reichen Städten...
von Andrea Hillebrand | 26.07.2017 | Allgemein, Presse
Diskussionsveranstaltung mit Kandidatinnen und Kandidaten für die Bundestagswahl zum Thema Kinderarmut am 29. August 2017, 18:00 Uhr im Haus Mondial (Fritz-Tillmann-Str. 9, 53113 Bonn) Kinderarmut ist ein gesamtgesellschaftliches Thema. Es braucht die gemeinsame...
von Andrea Hillebrand | 26.06.2017 | Allgemein
Um Kinderarmut zu bekämpfen, braucht es die gemeinsame Anstrengung von Bund, Ländern und Kommunen. Der Runde Tisch gegen Kinder- und Familienarmut hat deshalb Bonner Mitglieder des Bundestags eingeladen, um im Gespräch zu erfahren, welche Anstrengungen sie zur...
von Andrea Hillebrand | 03.05.2017 | Allgemein
Im April hat die Bundesregierung ihren neuen Armuts- und Reichtumsberichts veröffentlicht. Das Superwahljahr 2017 ist eine gute Gelegenheit, den Bericht kritisch zu lesen. Ausführliche Informationen sowie die Downloadmöglichkeit gibt es auf einer Internetseite zum...
von Andrea Hillebrand | 24.03.2017 | Allgemein, Presse
Einigkeit besteht, dass es Maßnahmen braucht, um Kinderarmut zu bekämpfen Clemens Putschli vom Kinder- und Jugendring übernahm den Einstieg in das Thema der Podiumsdiskussion. Er stellte den Anwesenden das Forderungspapier des Runden Tisches gegen Kinder- und...
Neueste Kommentare