von websplash | 21.06.2021 | Allgemein
Die Notwendigkeit etwas für die jüngere Generation zu tun, ist unbestritten. Prävention ist dabei ein politisches Konzept, um Kinder- und Familienarmut wirksam und kostengünstig verhindern zu können. Es geht neben der monetären Absicherung um Investitionen in Bildung,...
von Andrea Hillebrand | 10.01.2021 | Allgemein
Kinder-, Jugend- und Familienarmut ist oft nicht auf den ersten Blick sichtbar. Sie ist eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Sie äußert sich unter anderem durch unzureichende finanzielle Ausstattung, eingeschränkte Teilhabe an Bildung,...
von Andrea Hillebrand | 28.08.2020 | Allgemein
Podiumsdiskussion mit OB-KandidatInnen und VertreterInnen Was kann die Kommune konkret zur Bekämpfung von Kinderarmut leisten? Unter anderem über diese Frage diskutierten die Gäste auf dem Podium, das der Runde Tisch gegen Kinder- und Familienarmut (RTKA) und die...
von Andrea Hillebrand | 23.07.2020 | Allgemein
Seit Jahren ist Kinderarmut eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungenin Deutschland. Eine neue Analyse der Bertelsmann Stiftung zeigt, dass es im bundesweiten Durchschnitt keine grundlegende Verbesserung gab. Die Corona-Krise droht das Problem der...
von websplash | 22.06.2020 | Allgemein
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Im Vorfeld unserer Podiumsdiskussion mit den OberbürgermeisterkandidatInnen bzw. deren VertreterInnen haben wir ihnen Fragen zum Thema...
von websplash | 22.04.2020 | Allgemein
Unter dem Titel: Reiches Bonn – arme Kinder!? Bonner Strategie gegen Kinder-, Jugend- und Familienarmut veranstaltete der Runde Tisch gegen Kinder- und Familienarmut (RTKA) einen Fachtag.
Neueste Kommentare