von Andrea Hillebrand | 06.07.2016 | Allgemein
50 Prozent der Kinder Alleinerziehender erhalten keinen Unterhalt, 25 Prozent bekommen weniger als ihnen zusteht. Die Folge: Knapp eine Million Kinder Alleinerziehender in Deutschland leben von Hartz IV. Um die Situation dieser Kinder zu verbessern, müsste die Politik...
von Andrea Hillebrand | 04.07.2016 | Allgemein
Dr. Holger Stichnoth legt seiner Untersuchung Daten des Sozio-ökonomischen Panels und Simulationen mit dem ZEW-Mikrosimulationsmodell zugrunde. Er stellt fest, dass die einzelnen Familienleistungen „Armut zwar reduzieren, insgesamt aber breit streuen.“...
von Andrea Hillebrand | 21.06.2016 | Allgemein
AKTUELLER UNICEF-LAGEBERICHT ZUR SITUATION DER FLÜCHTLINGSKINDER IN DEUTSCHLAND Geflüchtete Kinder und Jugendliche in Deutschland leben über immer längere Zeiträume in einem nicht kindgerechten Umfeld. Ihre Rechte auf Schutz, Teilhabe, gesundheitliche Versorgung und...
von Andrea Hillebrand | 16.06.2016 | Allgemein
Köln. Eigentlich sollten die Hartz-IV-Reformen der Bundesregierung vor allem eines: mehr Bürokratie abbauen. Stattdessen gehen sie nach Auffassung der Nationalen Armutskonferenz (nak) zu Lasten von Alleinerziehenden und Trennungskindern. Am 30. Mai 2016 lädt der...
Neueste Kommentare