Kinderarmut im Kommunalwahlkampf
Podiumsdiskussion mit OB-KandidatInnen und VertreterInnen Was kann die Kommune konkret zur Bekämpfung von Kinderarmut leisten? Unter anderem über diese Frage diskutierten die Gäste auf dem Podium, das der Runde Tisch gegen Kinder- und Familienarmut (RTKA) und die Arbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege Bonn veranstalteten. Geladen hatten sie die KandidatInnen für das Oberbürgermeisteramt: Lissi von Bülow für die […]
Daumen hoch für Bonner Kinder
Diskussionsveranstaltung mit Kandidatinnen und Kandidaten für die Bundestagswahl zum Thema Kinderarmut am 29. August 2017, 18:00 Uhr im Haus Mondial (Fritz-Tillmann-Str. 9, 53113 Bonn) Kinderarmut ist ein gesamtgesellschaftliches Thema. Es braucht die gemeinsame Anstrengung von Bund, Ländern und Kommunen um dieses Problem zu lösen. Der Runde Tisch gegen Kinder- und Familienarmut diskutiert deshalb mit Bonner […]
Nationale Armutskonferenz warnt vor Kürzung des Sozialgeldes für Kinder von Alleinerziehenden. Umgangs-Mehrbedarf gefordert
Köln. Eigentlich sollten die Hartz-IV-Reformen der Bundesregierung vor allem eines: mehr Bürokratie abbauen. Stattdessen gehen sie nach Auffassung der Nationalen Armutskonferenz (nak) zu Lasten von Alleinerziehenden und Trennungskindern. Am 30. Mai 2016 lädt der Bundestagsausschuss für Arbeit und Soziales zur Anhörung über den Entwurf des „Neunten Gesetzes zur Änderung des SGB II – Rechtsvereinfachung“. Der […]